bannerneu

JAN
09

Michael und Carsten erleben die SnowSlow-Olympiade in der Alpenwelt Karwendel

Michael und Carsten aus Kirchheim Teck erleben die SnowSlow-Olympiade in der Alpenwelt Karwendel. So haben sie sich beworben:

"Hallo Verena Weiße,

Die SlowSnow Olympiade ist wie für uns gemacht. Unsere Liebe zum Schnee, unsere Kreativität und Lebensfreude, gepaart mit dem Ehrgeiz Dinge anzupacken und diese nicht „schnell", sondern „richtig" zu machen, macht uns zu den perfekten Kandidaten.

Markiert in:
JAN
09

Anja und Oliver nehmen an der SlowSnow-Olympiade in Osttirol teil

Anja und Oliver aus Graz nehmen an der SlowSnow-Olympiade in Osttirol teil. So haben sie sich beworben:

"Die letzten Jahre standen im Zeichen meiner Selbständigkeit als Inhaberin eines Bio-catering-services und einer Würstelbude der besonderen Art sowie dem Aufbau meines Radionikstudios.

Das Motto: Such Dir ein Leben, von dem Du keinen Urlaub brauchst, hab ich mir stets auf die Fahnen geheftet, und Zeit und Energie in Ausbildungen statt in Bewegungseinheiten gesteckt - zum Leidwesen meines Freundes Oliver, für den Bewegung in der Natur bei jedem Wetter (fast) alles ist.

Markiert in:
JAN
06

Paddy & Larissa freuen sich auf die SlowSnow-Olympiade in Mallnitz

Paddy & Larissa aus dem Bergischen Land freuen sich auf die SlowSnow-Olympiade in Mallnitz.  ​Lest hier ihre Bewerbung:"Da Larissa und ich es lieben vor neuen Herausforderungen zu stehen und schon in diesem Jahr beim Winterflowfeeling viele neue Erfahrungen und Eindrücke im sanften Wintersp...






Weiterlesen
DEZ
27

Für Solveig und Miklós geht es zur SlowSnow-Olympiade ins Großarltal

Für Solveig und Miklós aus Tutzing geht es zur SlowSnow-Olympiade ins Großarltal. So haben sie sich beworben: "Wir sind ein Bergsport-begeistertes Paar aus der Region südlich von München – dem schönen Oberbayern mit ständigem Blick auf die Berge, die uns magisch anziehen. Ob Klettern, Bouldern,...





Weiterlesen
Markiert in:
SEP
24

SlowSnow Olympiade: Bester Winter im schönsten Weiß

Sechs Alpenregionen abseits vom „Höher-Schneller-Weiter" Köln, Oktober 2019 – Lust auf ein Bad im Schnee? Ein Winterpicknick mit Aussicht? Einen genussvollen Abstieg über 500 Höhenmeter? Die Kooperation „Best of Winter" veranstaltet vom 23. bis 26. Januar eine „SlowSnow Olympiade" in sechs Alpenregi...


Weiterlesen
Markiert in:
NOV
09

Der Wintertraum feiert 200 Jahre „Stille Nacht“

Es gleicht einem Wunder, wie ein kleines Gedicht und eine einfache Melodie sich zu einem Lied verbinden, das seine Reise um...

wintertraum stille nacht SalzburgerLand Tourismus Stille Nacht Kapelle Oberndorf
Weiterlesen
Markiert in:
SEP
12

Salzburger Bergadvent im Großarltal

Hier würde sogar das Christkind Urlaub machen – so  stimmungsvoll und urgemütlich präsentiert sich der „Salzburger Bergadvent“ im Großarltal 2018 im...

Salzburger Bergadvent 9 Kirche Christbaum 6
1 Salzburger Bergadvent Marktplatz Abend
Weiterlesen
SEP
11

Winter-Flow-Feeling: Zwei Teams im Austausch mit zwei Regionen

Alles abseits der Piste und doch nicht allein: Eine Woche Winter-Flow aktiv erleben Köln, August 2018 – Den dicken Schal umgebunden,...

Berg im Bild Best of Winter 1
Berg im Bild Best of Winter 2
Weiterlesen
Markiert in:
MäR
06

So wird der Winterausflug ein Hit!

Tipps für den Winterspaziergang mit Kindern. Winterlich-verschneite Landschaften sind traumhaft für ausgedehnte Spaziergänge. Während wir Erwachsenen durch jahrelange Erfahrung (und Blick aufs Thermometer oder die Wetter-App) ganz gut einschätzen können, was wir anziehen müssen, damit uns nicht kalt...

Foto: Großarltal

Foto: Dachstein Salzkammergut/ Elisabeth Grill /

Foto: Nationalparkdorf Mallnitz

Foto: Alpenwelt Karwendel

Foto: OÖ Tourismus/Erber

Foto: Nationalparkdorf Mallnitz

Foto: Alpenwelt Karwendel

Weiterlesen
Markiert in:
FEB
19

Winterspurenlese – so lebten die Menschen im Gebirge im Winter

Winter im Gebirge sind hart. Der viele Schnee und die Minusgrade stellen besondere Anforderungen an Mensch und Tier. Doch anders als heute mit Strom in nahezu jedem Haushalt, leistungsstarken Landwirtschaftsfahrzeugen und Maschinen waren die Winter um die vergangene Jahrhundertwende eine wahre Herau...


Foto: Elisabeth Grill / Dachstein Salzkammergut

Foto: Dachstein Salzkammergut


Weiterlesen
Markiert in:
Back to Top