bannerneu

JAN
26

Auf Wiedersehen im "Tal der Almen"

Auf dem Gipfel

​Das Großarltal hat uns gezeigt, was es kann. Und wahrscheinlich haben wir nur einen Bruchteil davon gesehen. Wie so oft sieht man von einem erklommenen Gipfel 100 neue Tourenziele. Besonders schön soll es übrigens auch im Sommer dort sein: Rund 40 Almen sind dann bewirtschaftet und bieten zu einem ...



Weiterlesen
Markiert in:
JAN
25

Double-challenge auf 2000 m

Ein gut ausgefüllter Tag mit einer Skitour auf den Spielkogel. Bilder sagen mehr als Worte, deshalb: Film ab! Klar, unsere Challenges warteten auch noch auf uns. Nr. 2: eine Skulptur bauen Da der Pulverschnee keine Lust hatte, irgendwelche engeren Verbindungen einzugehen, haben wir uns auf eine nega...



Weiterlesen
Markiert in:
JAN
23

Start ins Basecamp

Die Olympioniken sind im SlowSnow-Großarltal-Basecamp eingetroffen. Ein dreigängiges Doping verleiht uns Motivation und Kräfte für die vor uns liegenden Herausforderungen ...

Markiert in:
JAN
24

Großarltaler Fünfkampf

Heutiges Programm der Olympioniken: Großarltaler Fünfkampf Nr. 1: Aufwärmen mit Pferdeschlittenfahrt Vom Großarltaler Skizirkus vorbei am Bergsteigerdorf Hüttschlag hinein in den beschaulichen Talschluss, der zwischen November und Februar gar keine Sonne abkriegt. Unsere Waldarbeiterinnen, ein Norik...










Weiterlesen
Markiert in:
DEZ
27

Für Solveig und Miklós geht es zur SlowSnow-Olympiade ins Großarltal

Für Solveig und Miklós aus Tutzing geht es zur SlowSnow-Olympiade ins Großarltal. So haben sie sich beworben: "Wir sind ein Bergsport-begeistertes Paar aus der Region südlich von München – dem schönen Oberbayern mit ständigem Blick auf die Berge, die uns magisch anziehen. Ob Klettern, Bouldern,...





Weiterlesen
Markiert in:
Back to Top