Heute Morgen wurden wir von einem Nationalparkranger mit den Schneeschuhen zur Wildtierbeobachtung im Matreier Tauerntal mitgenommen. Mit dem Fernglas gelang es uns tatsächlich Bartgeier, Steinadler und Steinböcke zu sehen!
Bei bestem Winterwetter an unserem Weiterreisetag von Reutte nach Oberammergau beschlossen wir noch am Wildfluss Lech zu wandern. Wir fuhren nach Forchau und starteten an der Hängebrücke, die den Lech überspannt. Der Fluss sucht sich immer wieder neu seinen Weg, das mitgerisse Treibh...
Was für ein Tag! Auf dem Programm stand eine mittelschwere Skitour auf das Kieserl und anschließend noch Eisklettern, beides mit dem Bergführer Peter Gamsjäger (wir haben gefragt, es ist kein Künstlername) vom Verein Berg-Gesund. Und so gut wie sich das Programm anhört, war es auch, oder s...
Mit Naturführer Markus fahren wir ein kurzes Stück mit dem Bus und starten unsere Tour. Und nach kurzer Zeit ist nicht nur ein Steinadler zu sehen - es tauchen 4!!!! auf, Markus ist begeistert und wir sind beeindruckt von diesem besonderen Naturerlebnis. Auf dem weiteren Weg na...
Heute war der letzte Tag unserer Best of Winter Woche. Bergführer Isidor holte uns im Hotel ab und wir fuhren ins Virgental, ein Tal, das von Matrei abzweigt.
Wieder wurden wir pünktlich vom Hotel abgeholt, dieses Mal von Arvis, der für uns die Langlaufskiausleihe und Anfahrt zur Loipe bestens vorbereitet hatte. Wir sind früher schonmal Langlaufski gefahren, aber noch nie mit so einer qualifizierten Unterrichtung. Gleichgewichtsübungen, A...
Wir wollten doch auf jeden Fall noch Oberammergau erkunden und dafür war der freie Nachmittag gut geeignet. Zunächst kamen wir bei einem Metzger vorbei, der seine Waren zusätzlich über einen Automaten anbot. Noch nie gesehen - ausgesprochen praktisch für spontane Grillfreuden! Die Lüftlma...
Mittenwald, ein bayrischer Ort, der von Alpengipfeln umgeben und für seine bunt bemalten Häuser sowie seine Geigenbaugeschichte bekannt ist.Unseren Vormittag verbrachten wir heute ganz gemütlich mit einem Spaziergang durch Mittenwald. Wer denkt, dass Mittenwald einfach nur ein kleiner, überschaubare...
An unserem letzten kompletten Tag im Großarltal stand nochmal eine geführte Skitour auf dem Programm, diesmal nur zu dritt. Wir zwei und Sepp. Sepp Inhöger ist Bergführer. Und was für Einer! Eigentlich müsste man seinen Namen schon einmal gehört haben: üb...
Am Tag unserer Abreise hatten wir es nicht eilig, nach Hause zu kommen, wir wollten lieber noch eine lustige Gaudi im Schnee erleben. Nach Frühstück und Check-out im Hotel ging es wieder auf den Parkplatz Grundlehen, von dem wir gestern bereits unsere Skitour gestartet hatten. Heute hatten...
Happy times come and go,but the memories stay forever. Liebes "Best-of-Winter-Team! Eigentlich wollten wir euch noch eine "Danke-Mail" schreiben- nachdem wir aber in dieser Woche so viele Personen kennen lernen durften, dachten wir uns, dass wir hier öffentlich "Danke" sagen möchten, um nieman...
Das Ferienhotel Alber, bei dem wir drei Nächte zu Gast sein dürfen, ist wirklich riesig. Allein der Wellnessbereich hat 2 Saunen, 1 Dampfbad, 1 Infrarotkanbine und einen Whirlpool. Die nutzten wir auch ausgiebig.
Nach einer superschnellen Anfahrt nach Reutte hatten wir Zeit für eine kurze Wanderung am Lech. Die Farben des Lechs und plötzlich einsetzender heftiger Schneefall waren Wintergenuss pur. Im Hotel Goldene Rose haben wir ein wunderschönes, großes Zimmer mit Bergblick. Davon gibt es dann au...
Voller Spannung, Vorfreude und Tatendrang starten wir die Fahrt im leichten Schneeregen. Unterwegs wechselt das Wetter von Schneefall über trockene Abschnitte bis hin zu Sonnenschein. Die Straßen sind frei und die Fahrt läuft bis kurz hinter Salzburg entspannt, dann wird es winterlicher und schneere...
Heute Morgen ging es mit Bergführer Klaus Albert mit den Tourenski los in die verschneite Winterlandschaft. Aufgrund der Lawinenwarnstufe 4 war klar, dass wir keinen Gipfel erreichen würden. Daher starteten wir vom Hotel direkt zur Häusleralm, die unterhalb der Baumgrenze liegt.
Eigentlich war das Bergpanorama versprochen, aber nach dem Aufstehen sahen wir erstmal das: Aber uns war sofort klar, das wird uns nicht davon abhalten das schöne Programm für heute zu genießen! Nach einem leckeren Frühstück mit Allem was das Herz und der Magen begehrt wurden wir pünktlich von Regi...
Der erste komplette Tag für ins in Gosau startet mit einem ausgiebigen Frühstück, denn wir wissen, dass wir ein paar Rücklagen noch gut gebrauchen können. Bei ordentlichem Schneefall machen wir uns auf den kurzen Fußweg rüber zur Gosauer Skischule, wo wir aus dem Verleih zwei Langlaufsets bekommen....
Wir wurden komfortabel zum Parkplatz unterhalb der Burgenwelt gefahren und nach einem ca.30 minütigen Aufstieg standen wir auch schon vor dem Eingang der Highline 179. Steffi und Regina hatten uns dabei berichtet, wie diese Idee zur 406m langen Brücke entstanden war, wie sie realisiert worden ...