Osttirol gilt als Heimat der Tourengeher. Lange, bevor der Trend geboren wurde, zogen die Einheimischen hier schon ihren Skiern die Felle über. In den Lienzer Dolomiten ebenso wie im Defereggental, im Tiroler Gailtal, im Lesachtal oder im Villgratental. Das beständige Wetter auf der Alpensüdseite und die garantierte Schneesicherheit bieten ideale Voraussetzungen für Traumtouren durch die Abgeschiedenheit der Gipfelwelt.
Die extremste und zugleich legendärste Skitour Osttirols übrigens ist die „Skiroute Hoch Tirol“. In Begleitung geprüfter Bergführer können durchtrainierte Gäste in sechs Tagen die markantesten Gipfel der Ostalpen begehen – mit Glockner-Umrundung samt Gipfelbesteigung, Großvenediger und Großem Geiger.
Wer’s lieber etwas gemütlicher angeht, wird allerdings auch mühelos fündig… Viele leichte und mittelschwere Touren stehen unter anderem im Villgratental zur Auswahl – dem einzigen übrigens mit meterhohem Schnee, gigantischen Gipfeln und ohne Skizirkus, weil man hier schon immer auf sanften Tourismus gesetzt hat. Ein besonders schönes Ziel für Einsteiger ist das Gaishörndl, das die Einheimischen abends gern bei Vollmond ansteuern.
Obwohl das Skibergsteigen in Osttirol schon so lange Tradition hat, können Gäste in der abgeschiedenen Gipfelwelt noch immer ihre eigenen Spuren legen und bei Tiefschneefahrten ihr individuelles Zopfmuster in den Schnee flechten. Freerider dagegen schätzen die unberührten Hänge, die man von den Bergstationen der Skigebiete aus erreicht. Was gibt’s Schöneres als Tiefschnee?
Sie möchten mehr erfahren? Hier gibt’s alle Infos rund ums Skitourengehen
http://www.osttirol.com/osttirol-erleben/winterurlaub-osttirol/skitouren.html
Tipp der Redaktion:
Vom 08.-11.Dezember 2016 findet in Lienz bereits zum 4. Mal das Austria Skitourenfestival statt. Skitourensafari, ein Safety Camp und Special Guest Hans Kammerlander machen das Treffen zu einem ganz besonderen Event. Weitere Infos gibt es hier: http://www.osttirol.com/osttirol-erleben/winterurlaub-osttirol/skitouren/4-austria-skitourenfestival.html