bannerneu

Rebecca und Chris aus Emmerich erleben das Winterflowfeeling in den Regionen Großarltal im Salzburger Land und Dachstein Salzkammergut
Rebecca und Chris
Best of Winter
Rebecca und Chris aus Emmerich erleben das Winterflowfeeling in diesne beiden Regionen Großarltal im Salzburger Land und Dachstein Salzkammergut. So haben sie sich beworben: "Sehr geehrte Frau Weiße, Ich möchte mich gerne (zusammen mit meinem Freund Chris) für das „Best of Winter“ in der Zeit vom 20.-26. Januar 2019 bewerben – eine Woche Ruhe, ursp...
Willi und Nina aus Tübingen erleben die Regionen Osttirol und Mallnitz
Willi und Nina
Best of Winter
Willi und Nina aus Tübingen erleben die Regionen Osttirol und Mallnitz.   Hier ist ihre Bewerbung: "Sehr geehrte Frau Weiße, habe in der Zeitung von Ihrer Aktion „Winter-Flow-Feeling“ gelesen und möchte mich mit meiner Frau für eine Teilnahme an dieser Aktion bewerben. "Wir, das sind Nina und Willi. Wir sind stolze Eltern von 3 Jungs und einem...
Der Wintertraum feiert 200 Jahre „Stille Nacht“
Best of Winter
Best of Winter
Es gleicht einem Wunder, wie ein kleines Gedicht und eine einfache Melodie sich zu einem Lied verbinden, das seine Reise um die Welt antrat und bis heute die Herzen der Menschen erfüllt. Stille-Nacht-Kapelle Oberndorf. Bildnachweis: © SalzburgerLand Tourismus Die Entstehung von „Stille Nacht“ In Arnsdorf kreuzten sich die Wege des Dichters Joseph M...
Salzburger Bergadvent im Großarltal
Best of Winter
Best of Winter
Hier würde sogar das Christkind Urlaub machen – so  stimmungsvoll und urgemütlich präsentiert sich der „Salzburger Bergadvent“ im Großarltal 2018 im 12. Jahr seines Bestehens. Dabei erwartet Sie nicht nur ein authentischer Adventmarkt der ganz besonderen Art, sondern auch Winteridylle pur am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern. Mit leuchtende...
Winter-Flow-Feeling: Zwei Teams im Austausch mit zwei Regionen
Best of Winter
Best of Winter
Alles abseits der Piste und doch nicht allein: Eine Woche Winter-Flow aktiv erleben Köln, August 2018 – Den dicken Schal umgebunden, die Fellmütze aufgesetzt und der Winter kann kommen: Das Glück der eigenen Spur im glitzernden Schnee geht dabei Hand in Hand mit körperlicher Anstrengung und gesunder klarer Bergluft! Ein „Winter-Flow-Feeling“ ganz n...
So wird der Winterausflug ein Hit!
Best of Winter
Tipps, News & Aktuelles
Tipps für den Winterspaziergang mit Kindern. Winterlich-verschneite Landschaften sind traumhaft für ausgedehnte Spaziergänge. Während wir Erwachsenen durch jahrelange Erfahrung (und Blick aufs Thermometer oder die Wetter-App) ganz gut einschätzen können, was wir anziehen müssen, damit uns nicht kalt wird, ist es oft schwierig, das Kind richtig zu k... Foto: Großarltal Foto: Dachstein Salzkammergut/ Elisabeth Grill / Foto: Nationalparkdorf Mallnitz Foto: Alpenwelt Karwendel Foto: OÖ Tourismus/Erber Foto: Nationalparkdorf Mallnitz Foto: Alpenwelt Karwendel
Winterspurenlese – so lebten die Menschen im Gebirge im Winter
Best of Winter
Tipps, News & Aktuelles
Winter im Gebirge sind hart. Der viele Schnee und die Minusgrade stellen besondere Anforderungen an Mensch und Tier. Doch anders als heute mit Strom in nahezu jedem Haushalt, leistungsstarken Landwirtschaftsfahrzeugen und Maschinen waren die Winter um die vergangene Jahrhundertwende eine wahre Herausforderung für die Menschen, die ihren Lebensunter... Foto: Elisabeth Grill / Dachstein Salzkammergut Foto: Dachstein Salzkammergut
Danke!
Tatjana und Stefan
Best of Winter
Happy times come and go,but the memories stay forever.  Liebes "Best-of-Winter-Team! Eigentlich wollten wir euch noch eine "Danke-Mail" schreiben- nachdem wir aber in dieser Woche so viele Personen kennen lernen durften, dachten wir uns, dass wir hier öffentlich "Danke" sagen möchten, um niemanden zu vergessen.  Für uns beide war diese Wo...
Tag 7 - Mit Schneeschuhen rauf, auf Kufen runter
Vanessa und Alex
Best of Winter
Am Tag unserer Abreise hatten wir es nicht eilig, nach Hause zu kommen, wir wollten lieber noch eine lustige Gaudi im Schnee erleben. Nach Frühstück und Check-out im Hotel ging es wieder auf den Parkplatz Grundlehen, von dem wir gestern bereits unsere Skitour gestartet hatten. Heute hatten wir die Schneeschuhe dabei und liefen damit bei s... Diesmal gehts mit Schneeschuhen hoch. Ein schöner Pfad führt durch den Wald. Nochmal bestes Wetter zum Schluss. Nach einer guten Stunde Gehzeit erreicht man die Alm. Griaß di auf da Loosbühelalm! A Woansinnsgaudi, dieses Rodeln. Es gibt nur ein Gas - Vollgas.
Tag 6 - In den Bergen zu Hause
Vanessa und Alex
Best of Winter
An unserem letzten kompletten Tag im Großarltal stand nochmal eine geführte Skitour auf dem Programm, diesmal nur zu dritt. Wir zwei und Sepp. Sepp Inhöger ist Bergführer. Und was für Einer! Eigentlich müsste man seinen Namen schon einmal gehört haben: über hundert Erstbegehungen, vier Achttausenderbeste... Sepp Inhöger hatte dreihundert Meter unterhalb des Gipfels des Mount Everest noch genug Sauerstoff im Kopf, um umzudrehen. Wäre er weiter gegangen, wären ihm die Zehen abgefroren. Landschaften wie aus dem Bilderbuch So licht sieht ein Lärchenwald im Winter aus. Unterwegs Richtung Kamm. Kleine Gipfelkunde kurz vor dem Gipfel. Die letzten Meter auf das Filzmooshörndl. Berg Heil! Sepp zeigt uns wieder, wie Skifahren geht. Panoramaabfahrt bei tollen Schneeverhältnissen. Aufstieg die Zweite. Powderabfahrt zur Loosbühelalm. Manche Bildunterschriften schreiben sich selbst. Das wohlverdiente Abendessen. Übrigens sehr lecker.
Abschied vom Parkhotel Sonnenhof und einer fantastischen Woche best-of-winter mit vielen Winterspuren, die wir in unseren Erinnerungen wiederfinden werden.
Dagmar und Ulrich
Naturpark Ammergauer Alpen
Quer durch Mittenwald
Tatjana und Stefan
Best of Winter
Mittenwald, ein bayrischer Ort, der von Alpengipfeln umgeben und für seine bunt bemalten Häuser sowie seine Geigenbaugeschichte bekannt ist.Unseren Vormittag verbrachten wir heute ganz gemütlich mit einem Spaziergang durch Mittenwald. Wer denkt, dass Mittenwald einfach nur ein kleiner, überschaubarer Ort ist, der hat sich getäuscht. Die Ortschaft l...
Nachmittag Wanderung zur Laberbergbahn und zum Wellenbergbad
Dagmar und Ulrich
Naturpark Ammergauer Alpen
Wir wollten doch auf jeden Fall noch Oberammergau erkunden und dafür war der freie  Nachmittag gut geeignet. Zunächst kamen wir bei einem Metzger vorbei, der seine Waren zusätzlich über einen Automaten anbot. Noch nie gesehen - ausgesprochen praktisch für spontane Grillfreuden! Die Lüftlmalereien an den alten Gebäuden, ein schönes Panoram...
Skilanglauf: Klassische Technik
Dagmar und Ulrich
Naturpark Ammergauer Alpen
 Wieder wurden wir pünktlich vom Hotel abgeholt, dieses Mal von Arvis, der für uns die  Langlaufskiausleihe und Anfahrt zur Loipe bestens vorbereitet hatte. Wir sind früher schonmal Langlaufski gefahren, aber noch nie mit so einer qualifizierten Unterrichtung. Gleichgewichtsübungen, Abstoßen mit einem Bein, Stockeinsatz- mit jeder Le...
Letzte Skitour in unserer Urlaubswoche
Mirjam und Christian
Best of Winter
​Heute war der letzte Tag unserer Best of Winter Woche. Bergführer Isidor holte uns im Hotel ab und wir fuhren ins Virgental, ein Tal, das von Matrei abzweigt. 
Steinadlersichtung!
Dagmar und Ulrich
Naturpark Ammergauer Alpen
​Mit Naturführer Markus fahren wir ein kurzes Stück mit dem Bus und starten unsere Tour. Und nach kurzer Zeit ist  nicht nur ein Steinadler zu sehen - es tauchen 4!!!! auf, Markus ist begeistert und wir sind beeindruckt von diesem besonderen Naturerlebnis. Auf dem weiteren Weg nach Schloß Lindenhof erleben wir noch eine Überrasc...
Tag 5 - Sonne, Schnee und Eis
Vanessa und Alex
Region Großarltal
Was für ein Tag! Auf dem Programm stand eine mittelschwere Skitour auf das Kieserl und anschließend noch Eisklettern, beides mit dem Bergführer Peter Gamsjäger (wir haben gefragt, es ist kein Künstlername) vom Verein Berg-Gesund. Und so gut wie sich das Programm anhört, war es auch, oder sogar noch besser! Der Tag begann mit Kaiserwe... Die Karawane zieht los. Immer schön Abstand halten! Sicher ist sicher. Tolles Panorama ringsherum. Peter Gamsjäger bei der Arbeit: "Do gohts auffi!" Kleine 360-Grad-Gipfelkunde auf dem Kieserl. Im Bild: der Großglockner und andere Gipfel. Runter gehts. Peter Gamsjäger, auch bei der Arbeit. Spaßige Schwünge durch den Tiefschnee. Dieser Weg wird kein leichter sein. Hält's oder hält's nicht? Was nicht mit Gewalt geht, geht mit viel Gewalt. Runter kommt man immer. Hat echt sehr viel Spaß gemacht.
Der Lechtal-Wanderweg von Forchau nach Stanzach
Dagmar und Ulrich
Naturpark Ammergauer Alpen
​Bei bestem Winterwetter an unserem Weiterreisetag von Reutte nach Oberammergau beschlossen wir noch am Wildfluss Lech zu wandern. Wir fuhren nach Forchau und starteten an der Hängebrücke, die den Lech überspannt. Der Fluss sucht sich immer wieder neu seinen Weg, das mitgerisse Treibholz lagert sich in großen Haufen ab und wir k...
Hoch hinauf auf den Karwendel und die Elmauer Alm
Tatjana und Stefan
Best of Winter
The earth has music for those who listen! William Shakespeare Heute wachten wir bei strahlendem Sonnenschein auf.  Da es relativ windstill war, konnten wir wie geplant mit der zweithöchsten Bergbahn Deutschlands hoch hinauf auf den Karwendel fahren. Der Karwendel ist 2.244 Meter hoch und bietet somit ein einzigartiges Panorama.  Die ...
Tierbeobachtung und Eisklettern
Mirjam und Christian
Osttirol
​ Heute Morgen wurden wir von einem Nationalparkranger mit den Schneeschuhen zur Wildtierbeobachtung im Matreier Tauerntal mitgenommen. Mit dem Fernglas gelang es uns tatsächlich Bartgeier, Steinadler und Steinböcke zu sehen!
Back to Top