bannerneu

Tag 1 in der Silberregion Karwendel:

9e1813b3-1d9d-478f-97a6-b617330ee48_20250122-190044_1

Die Bergrettung teilt Ihren riesigen Erfahrungsschatz mit uns und hat interessante Einblicke aus Ihrer Arbeit am Berg im Gepäck. 

Der erste Tag unserer Schneeschuhwanderwoche in der Silberregion Karwendel startete mit einem spannenden und lehrreichen alpinen Sicherheitskurs im Bio Hotel Grafenast am Fuße des Kellerjoch. Unter der Leitung erfahrener Bergführer vertieften wir unser Wissen zu wichtigen Themen wie Lawinenkunde, der richtigen Handhabung des Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS), dem Aufbau der Schneedecke und der essentiellen Notfallausrüstung. 


Besonders betont wurde die Bedeutung des Lawinenlageberichts, den man vor jeder Tour unbedingt überprüfen sollte.


Am Nachmittag ging es in die Praxis: In einem Grundkurs hatten wir die Gelegenheit, den Umgang mit LVS-Geräten, Schaufeln und Sonden zur Verschüttetensuche zu üben. Es war faszinierend zu sehen, wie schnell sich kleine Fehler einschleichen können – eine Übung, die uns sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Anschliessend konnten wir es nicht mehr abwarten und sind entlang der Piste am Kellerjoch auf die erste kleine Tour losgezogen. Die TUBBS Schneeschuhe, die bei den Winterwanderwochen inklusive sind. haben uns einen sicheren Tritt im steilen und beschneiten Hang beschert. 

Unser Tipp für ein gemütliches Abendessen: Das Restaurant Hofer Stubn mit Pension Unterhof bietet regionale Köstlichkeiten in urig und zugleich moderner Atmosphäre – perfekt, um den ersten Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Tag 2 in der Silberregion Karwendel:
Susanne, Lisa und Alba erleben "Auf Du und Du mit ...
Back to Top