bannerneu

Tag 2 in der Silberregion Karwendel:

0789730b-787e-4b27-bc98-46fa52cc0bfe

Am zweiten Tag unserer Schneeschuhwanderwoche stand eine spannende Gipfeltour auf das Kellerjoch auf dem Programm, bei der wir grandiose Ausblicke, tiefen Schnee und sportliche Herausforderungen genießen konnten.

Früh am Dienstagmorgen führte uns der Weg zur Talstation der Kellerjochbahn, wo sich die Gruppe in Familien- und Expertengruppen aufteilte. 

Wir entschieden uns für die Expertengruppe – eine großartige Wahl! Nach einer Einweisung in die Handhabung unserer Ausrüstung, die wir vor Ort erhielten, ging es los: Mit Schneeschuhen stapften wir unter der Führung von Bergwanderführer Andreas Pittl durch frischen Tiefschnee und sogar quer über die Skipiste.


Die rund 600 Höhenmeter forderten unsere Kondition, doch die Winterlandschaft und die frische Bergluft waren jede Anstrengung wert. Nach einigen Stunden erreichten wir das Gipfelrestaurant, wo wir uns mit einer wohlverdienten Jause stärkten. Der Ausblick auf die umliegenden verschneiten Gipfel war atemberaubend und ließ uns die Anstrengung schnell vergessen.

Für die Abfahrt hatten wir verschiedene Optionen: Einige Teilnehmer – darunter auch wir – nutzten unsere mitgebrachten Ski und Snowboards, um die hervorragend präparierten Pisten hinunterzufahren. Andere entschieden sich für eine rasante Rodelpartie – ein Spaß, den wir nur empfehlen können.

Organisation par excellence:
Die gesamte Schneeschuhwanderwoche ist hervorragend organisiert. Wir sind Teil einer Gruppe von etwa 20 Teilnehmern und erhalten alle wichtigen Informationen über eine WhatsApp-Gruppe. Großraumtaxis vom zuverlässigen Taxi Steinlechner bringen uns zu den Treffpunkten und wieder zurück zur Unterkunft. So bleibt mehr Zeit, die Erlebnisse in vollen Zügen zu genießen – ohne Stress und Hektik.

Übrigens: Während der Winterwanderwochen durften wir die herzliche Gastfreundschaft der familiengeführten Pension Steiner in Weerberg, Tirol, erleben. Die Pension besticht durch ihre perfekte Lage mit direktem Zugang zu traumhaften Winterwanderwegen, einer Skipiste am Lift und einer herrlichen Bergkulisse. Besonders begeistert hat uns das reichhaltige Frühstück mit frischen, regionalen Köstlichkeiten – der ideale Start in den Tag. Die gemütlichen Zimmer und die persönliche Atmosphäre machen den Aufenthalt rundum angenehm. Wer Ruhe, Natur und echte Tiroler Herzlichkeit sucht, ist hier genau richtig!

Nach einem langen Winterwandertag ist das Puitner Stüberl der perfekte Ort zum Einkehren. Die urige, familiengeführte Hütte begeistert mit herzlicher Gastfreundschaft, gemütlicher Atmosphäre am knisternden Kamin, einfachem, aber köstlichem Essen und leckeren Getränken. Hier fühlt man sich sofort willkommen und kann den Tag in geselliger Runde wunderbar am warmen Ofenfeuer ausklingen lassen. Ein echter Geheimtipp für alle, die Tiroler Gemütlichkeit hautnah erleben möchten!

Freut euch auf weitere Berichte, denn die kommenden Tage versprechen noch mehr winterliches Abenteuer und Naturgenuss in der wunderschönen Silberregion Karwendel!
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke vom Ausseerland
Tag 1 in der Silberregion Karwendel:
Back to Top